Salta, Argentinien

Die Provinzstadt im Nordwesten von Argentinien ist geprägt durch ihren charmanten Kolonialstil, im Gegensatz zu den Nachbarorten wurde der Ort nicht von Erdbeben oder Kolonialkriegen zerstört. Die Stadt wurde 1572 gegründet in einem Tal, das von grünen Hügeln umgeben ist. Das Klima ist das ganze Jahr durch frühlingshaft, deshalb wurde die Gegend von den spanischen Kolonisatoren geschätzt als Ausgleich zum bolivianischen Hochland, wo in den Minen die Bodenschätze der Anden ausgebeutet wurden. Als die Belgrano Eisenbahn im 19. Jahrhundert in Betrieb genommen wurde, hat die Produktion von Zucker neuen Wohlstand gebracht. Richtung Anden führt eine Landstrasse und eine Schmalspurlinie in die Höhe Richtung Grenze zu Chile (Tren a las Nubes), durch das Hochtal von Humahuaca gibt es eine Verbindung nach Bolivien. Schon zur Inka Zeit war der Weg von den Anden ins Flachland eine wichtige Verkehrsachse, insbesondere für den Transport von Salz, das aus den Salzseen im Hochland gewonnen wurde. Entlang der Calle Balcarce befinden sich gute Restaurants mit música folklórica, diese Lokale werden peñas genannt.
 

Sicht über Salta aus dem Hotel

Kathedrale

 
 

altes Rathaus

Zimmer im Hotel Alejandro

 

San Francisco

mit Turm


 

Quebrada de Humahuaca, Argentinien

Das Hochtal von Humahuaca ist über die Provinzstadt Huihui auf einer modernen Landstrasse zu erreichen. Auf 2'100m öffnet sich das Tal, links und rechts erheben sich Berge bis zu 5'000m. Das Klima ist trocken, doch im Talgrund gibt ein Flüsschen genug Wasser für eine karge Bewirtschaftung durch die Indios. Die Felsformationen weisen durch die Oxydation an der trockenen Luft diverse Farben auf. Weiter in der Höhe befinden sich ausgetrocknete Salzseen (Salinas Grandes). Die Luft ist hier spürbar dünn.
 

Cerro de los siete Colores (Purmamarca)

Markt in Purmamarca

 

Eukalyptus in Purmamarca

Kakteen bei Tilcará

 

Kakteen

Tilcará Ruinen

 

bei Humahuaca

Humahuaca 2'989m

 

Paleta del Pintor

Friedhof von Maimara


 

Cafayate, Argentinien

Diese Stadt ist ein Weinbau Zentrum erster Güte und Heimat der Torrontés Trauben. Trotz dem trockenen Klima wird hier viel Wein angebaut und gekeltert, die bessere Qualität wird in die ganze Welt exportiert. Die Rotwein Sorten sind Cabernet-Sauvignon, Malbec und Tannat. Diverse Weinproduzenten bieten Touristenführungen mit Degustation an. Zwischen Cafayate und Salta liegt die Quebrada de Cafayate, ein trockenes Tal mit interessanten Felsformationen.
 

Eingang in Quebrada de Cafayate

Martin in Quebrada de Cafayate

 

Martin am Talende bei Cafayate

Titanic Fels

 

Garganta del Diablo

Martin im Anfiteatro


 
Salta Tourismus
Museo de Arqueología de Alta Montana
Tren a las Nubes
 
Vorherige Destination Nächste Destination