Sustlihütte und Grassen
Diese Tour bringt uns an die Grenze zwischen Uri und Bern. Wir starten beim Sustenpass und wandern hoch zum Guferjoch. Als
Überraschung wird der Aufstieg immer steiler und endet an einer Felswand mit einem Stahlseil: hier heisst es, sich
hochziehen oder gegen den Fels stemmen und Schritt um Schritt in die Höhe.
Auf der anderen Seite geht es wieder ziemlich steil runter, da der Gletscher schon ziemlich zurück gewichen ist, findet
sich auch dort ein praktisches Seil. Nun folgt ein normaler alpiner Wanderweg, vorbei am Gletscher, an Steinwüsten und
einem Wasserfall bis zum Aufstieg zur Sustlihütte (2257 m).
Hier gefällt es uns sehr gut, das Essen schmeckt und der Schlaufraum ist angenehm. Am folgenden Tag steigen wir den
Stössenfirn hoch und queren den Grassengletscher. Auf dem Grassengipfel treffen wir Bergsteiger, die mit uns am Morgen
in der Unterkunft gestartet sind.
Das Wetter ist perfekt, der Ausblick Richtung Mittelland und zu den Alpengipfeln nur von wenig Dunst behindert. Am Nachmittag
werden auf 2900 m Höhe fast 30 Grad erreicht - wunderbar !
|
Tom, unser Fahrer
|
Rene, Martin, Stefan
|
|
Sustenpass |
Grassengrat |
|
Wasserfall |
Blick ins Meiental |
|
Guferjoch
|
Grassengletscher
|
|
Stefan, Rene |
Trotzigplanggstock |
|
Gipfelfoto Grassen |
Stössenfirn |
|
Meiental, Urnertal |
Sustlihütte (2257 m) |