Meia Lua, Pantanal, Brasil
 
 
Das Pantanal ist eines der grössten Binnenland Feuchtgebiete der Erde. Es befindet sich im Südwesten Brasiliens an der Grenze zu Bolivien und Paraguay. Obwohl es nur 95 m über Meer liegt, muss das Wasser noch ca. 1'000 km Distanz bis zur Mündung in den Rio de la Plata und den Südatlantik überwinden. Der Wasserspiegel steigt in der Regenzeit (Oktober bis April) massiv an, in der Trockenzeit führen nur noch die wichtigeren Flussarme und Seen Wasser, so dass sich hier die Tierwelt konzentriert.
Beeindruckend sind die unterschiedlichen Vogelarten (Papagei, Ara, Fischreiher, Eisvogel, Riesenstorch Jabiru), die Kaimane (Süsswasser Krokodil) und die Capivara (Wasserschwein) entlang der Gewässer. Mit Glück kann auch ein Jaguar, ein Puma oder ein Ozelot gesichtet werden. Auf den Baumwipfeln leben diverse Affenarten, welche kreischend von Ast zu Ast springen und zwischendurch Essensreste fallen lassen.
Im weiteren sind wilde Bienen, farbige Schmetterlinge und diverse Ameisen- und Termitenarten zu entdecken, die letzteren bauen erstaunlich grosse Termitenburgen, an welchen sich in der Dämmerung die Tamanduas (Ameisenbären) mit ihren langen Rüsseln zur Nahrungsaufnahme einfinden.

 

Ranch Meia Lua, Miranda

Teich bei Meia Lua

 

Palmbaum mit Früchten

Feigenbaum und Palme

 

Miguel zeigt die Riesenameise

Riesenfrosch

 

Frucht als Medizin oder zum Essen

Termiten Hügel

 

Sonnenuntergang über dem Pantanal

Im Baum lockt ein Vogel

 

Sumpfgebiet bei Miranda

Martim-Pescador (Eisvogel)

 

Kaiman

Sumpf zu Beginn Regenzeit

 

Ara Paar und Rancheiro mit Pferden

Ranch beim Rio Miranda

 

Palmenwald

wilder Bienenstock

 

Figueira mata pau

Kaiman in roten Algen

 

Links

nach S.P.
Ranch Meia Lua, Miranda, Pantanal
nach Rio Miranda