Haldigrat, Brisen und Risetenstock
Von Brunnen sind wir mit dem Schiff nach Beckenried (NW) gefahren und sind mit der Luftseilbahn zur Klewenalp Bergstation aufgestiegen. Von dort führt ein alpiner Wanderweg zum Brisenhuis, eine gemütliches SAC Berghaus mit einfacher aber schmackhafter Verpflegung. Bei warmen Sommertemperaturen sind wir hochgestiegen bis zum Haldigrat (1'937 m), wo wir die tolle Aussicht auf Mittelland und Alpen genossen haben. Gleitschirmflieger benutzen die steile Alpwiese als Startpunkt. Am folgenden Tag steigen wir den Gratweg hoch zum Brisen (2'413 m), der Ort bietet einen tollen 360 Grad Ausblick - von Mittelland Seen bis zu Glarner, Bündner, Zentralschweizer und Berner Alpengipfeln. Der Gratweg führt weiter zum Risetenstock (2'290 m), von welchem aus wir am Schwalmis vorbei zur Klewenalp absteigen. Von Beckenried bringt uns der Raddampfer nach Luzern - eine Fahrt mit Blick auf lauschige Wälder und Wiesen, gepflegte Dörfer und prunkvolle Hotels. |
![]() Klewenalp Bergstation |
![]() Thomas und Erwin in der Kuhherde |
![]() Martin vor der Kuhherde |
![]() Blick zur Haldigrat Hütte |
![]() Brisen |
![]() Rigi und Vierwaldstättersee |
![]() Titlis über dem Gletscher |
![]() Blick vom Risetenstock in Richtung Brisen |
![]() Berg Frühling im August |
zurück zum Rugghubel |
zum Furkapass |